Teenage Mutant Ninja Turtles Wiki
Advertisement

Zak ist ein Neutrinojunge und ein Freund der Turtles aus der 1987iger Zeichentrickserie.

Cartoonserie (1987)[]

Zak und seine Freunde Dask und Kala bilden ein abenteuerlustiges Trio, welches ihre Tage mit Partysteigen und Herumkreuzen im Äther der Dimension X verbringen. Über diese Leidenschaft bringen sie sich jedoch oft ungewollt in Schwierigkeiten, da der Kriegsherr Krang ihr Volk und ihre Heimatwelt lieber unterjocht oder vernichtet sehen möchte, als ihnen noch einen weiteren Tag beim Verbringen ihres "Easy Way of Life" zusehen zu müssen.

Bei einer ihrer Spritztouren wurden die drei jungen Neutrinos unversehens von den Steinsoldaten Traag und Granitor gefunden und gejagt und gelangten zufällig durch das Dimensionsportal des Technodroms in die irdische Dimension. Dort begegneten sie den Turtles und April, die sie gegen ihre Verfolger unterstützten, und wurden zu sehr guten Freunden. Die interdimensionale Barriere aber machte es den beiden Gruppen unmöglich, sich so oft sehen zu können, wie sie es eigentlich gerne hätten.

IDW Comics[]

TMNT Neutrino Zak IDW

Zak in den IDW Comics

In den IDW Comics sind Kala, Zak und Dask erwachsen und Teil der neutrinoischen Königlichen Garde unter Dasks Führung. Sie treten das erste Mal in Erscheinung, als sie Professor Honeycutt von der Erde abholen sollen, damit er die Neutrino-Widerstandsarmee gegen Krangs Invasionsstreitmacht unterstützen soll. Durch ein Missverständnis kamen sie zuerst mit den Turtles in Konflikt, doch dann fanden beide Teams durch die gemeinsame Bedrohung durch Krang zusammen und wurden am Ende zu engen Freunden und Kampfgefährten.[1]

In der IDW-Kontinuität ist Zak ein Hitzkopf, der sich manchmal von seinen Gefühlen hinreißen lässt, wenn ihn etwas richtig am Nerv trifft; ansonsten ist er bei seinen Missionen kühl und professionell. Seine aggressiven Gemütsregungen, zusammen mit einem gemeinsamen Kampf Seite an Seite gegen einen Utrominator, machen ihn und Raphael zu ebenbürtigen Freunden und Partnern.

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. "Krang War" #1, #2, #3 und #4
Advertisement