Teenage Mutant Ninja Turtles Wiki
Teenage Mutant Ninja Turtles Wiki
Advertisement
TMNT v1 2 00

TMNT Vol. 1 #2

TMNT Vol.1 #2 (Titel gemäß der TMNT-Website: "TMNT vs. The Mousers"[1]) ist eine Geschichte aus der Teenage Mutant Ninja Turtles-Comicserie von den Mirage Studios.

Details[]

Kontinuität[]

Zur chronologischen Comic-Liste

Vorkommende Charaktere[]

Handlung[]

TMNT v1 2 07

Neue Rattenprobleme

Eines schönen Abends entspannen sich die Turtles und ihr Ziehvater Splinter in Wohnzimmer ihrer Heimstatt, wobei es vonseiten Raphaels und Michelangelos, die gerade einen Trainingskampf abhalten, alles andere als gemütlich abgeht. Dann aber bringt ein Fernsehbericht neue und beunruhigende Neuigkeiten: Ein Robotikexperte namens Baxter Stockman stellt der New Yorker Öffentlichkeit gerade seine neuentwickelten Mouser vor, hühnerähnliche Roboter, welche mit dem Ungezieferproblem in der Stadt aufräumen sollen. Als Demonstration lässt er einen dieser Mouser in ein Modelllabyrinth frei, in welchem mehrere Ratten herumlaufen, und der Roboter macht mit diesen unglücklichen Nagern kurzen Prozess. Diese Demonstration veranlasst die Turtles und Splinter, in der nächsten Zeit bei ihren Streifzügen durch die Kanalisation besondere Vorsicht walten zu lassen, doch ansonsten sehen sie nichts, was sie in dieser Sache noch weiter unternehmen könnten.


Einige Wochen später. Wie von Stockman versprochen, haben die Mouser in der Zwischenzeit das Ungezieferproblem in der Stadt drastisch reduziert; jedoch haben sich über denselben Zeitraum mehrere bizarre Bankeinbrüche ereignet, bei denen sich die Täter Tunnel durch Beton und Panzerstahl in die Tresorräume gegraben und diese gründlichst ausgeplündert haben. Da die Tunnel viel zu klein für einen Erwachsenen sind, ist Stockmans junger Assistentin April O'Neil der Verdacht gekommen, dass jemand sich in den Muttercomputer, über den die Mouser gesteuert werden, gehackt und damit die Mouser für seine Zwecke umprogrammiert hat. Daraufhin führt Stockman sie zum Aufzug, und über diesen in eine geheime unterirdische Fabrikationsanlage, in welcher hunderte von Mousern bereitstehen - weit mehr, als Stockman mit den öffentlichen Geldern zur Finanzierung des Mouser-Projekts hätte zusammenbauen können! Daraufhin gibt Stockman prahlerisch zu, dass er tatsächlich die Mouser auf Raubzug geschickt hat - doch die Überfälle waren nur der Auftakt für ein noch größeres Verbrechen. Stockman hat nämlich vor, die Stadt um Millionen zu erpressen, indem er droht, wichtige Gebäude durch die Tunnel einstürzen zu lassen, die seine Mouser unter der ganzen Stadt ausgegraben haben.

TMNT v1 2 18

Die erste Begegnung

Entsetzt über diesen verbrecherischen Plan und entschlossen, den wahnsinnigen Doktor aufzuhalten, versucht April aus der Fabrik zu fliehen, doch da der Fahrstuhl nur mit Stockmans ID-Karte funktioniert, bleibt ihr der Fluchtweg an die Oberfläche versperrt. Daraufhin lässt Stockman sie kurzerhand über eine Falltür in die Abwasserkanäle fallen und aktiviert dann seine Mouser, um die lästige Mitwisserin zu beseitigen. Als die Roboter sie einholen, sucht April ihr Heil in der Flucht, stolpert jedoch über ein querverlaufendes Rohr und bleibt hilflos vor den anrückenden Mousern liegen. Bevor die Mouser aber ihre stählernen Zähne in sie schlagen können, werden sie in Stücke zerlegt ... und zwar von drei humanoiden, bewaffneten Schildkröten. Der Schock über den Anblick dieser Gestalten und ihres so knappen Entkommens aus Todesgefahr übermannen April, und sie sinkt in eine tiefe Ohnmacht ...

Als April wieder zu sich kommt, findet sie sich im Lager der Turtles wieder, wo sie von ihren drei Rettern - Leonardo, Donatello und Raphael -, Michelangelo und Splinter begrüßt wird. Auf ihre Fragen hin erzählt Splinter bereitwillig ihre Geschichte. Bevor Splinter ihr aber erklären kann, was sie nun machen sollen, nachdem der Shredder sein verdientes Ende gefunden hat, werden sie von einer alarmierenden Blitznachricht im Fernsehen unterbrochen: Stockman, sein Gesicht von Schatten verhüllt, hat gerade begonnen, seinen Erpressungsplan in die Tat umzusetzen. Er stellt der Stadt sein Ultimatum und fordert 20 Millionen Dollar von allen größeren Konzernen und Geschäften, die in New York ansässig sind; und zur Demonstration lässt er um drei Uhr nachmittags das Retxab Building vor den Augen der Welt in sich zusammenstürzen.

Die Turtles wappnen sich zum Kampf und lassen sich von April zurück in Stockmans Labor führen, wo sie den wahnsinnigen Wissenschaftler triumphlachend in flagranti erwischen. Als April sich anschicken will, das Kontrollsystem außer Betrieb zu setzen, kämpft sich Stockman frei und aktiviert einen Schalter, bevor die Turtles ihn daran hindern können. Hohnlachend erklärt er ihnen, dass er gerade ein Selbstzerstörungsprogramm in den Mousern aktiviert hat, der sie samt und sonders wieder hierherruft und sie anweist, alles in diesem Labor in Stücke zu zerkauen. Raphael bringt Stockman mit einem gezielten Schwinger zum Schweigen, doch sie müssen schnell feststellen, dass Stockmans Gefasel keineswegs eine leere Drohung war: Die Kontrollen sind gesperrt, und der einzige andere Zugang zur Anlage, der Fahrstuhlschacht, ist durch eine Sicherheitsvorrichtung von oben bis unten zugeschüttet worden.

TMNT v1 2 35

Der letzte Kampf der fünf Freunde ...?

Während April und Donatello fieberhaft versuchen, die Kontrolle über den Steuercomputer zu erlangen, legen Leonardo und die anderen mehrere Plastiksprengsätze, die Stockman in seinem Labor aufbewahrt hat, im Tunnel aus, um die Mouser zu verlangsamen. Die Roboter treffen ein, kurz bevor sie die Sprengladungen zünden können; zwar stürzt der Tunnel wie geplant ein und wird vollkommen verschüttet, doch die Mouser arbeiten sich schnell durch den Schutt zu ihnen vor. Während die anderen Turtles ihr Bestes geben, um die Mouser aufzuhalten, versuchen Donatello und April immer wieder, das System abzuschalten oder unter ihre Kontrolle zu bringen - jedoch ohne Erfolg. Dann aber fällt Donatello eine letzte Möglichkeit ein: Da die Mouser ihre Anweisungen über ein Radiosignal erhalten, müssen sie versuchen, den Strom abzustellen, so dass der Transmitter ihnen keine weitere Anweisungen mehr durchgeben kann, worauf die Mouser dann zwangsläufig zum Stillstand kommen müssten.

Von der Übermacht der Mouser zurückgedrängt, ziehen sich Leonardo, Raphael und Michelangelo ins Labor zurück, um sich dort für ein letztes Gefecht zu verschanzen. Noch während sich das Programm zur Abstellung des Stroms hochzuladen beginnt, nagen sich die Mouser allmählich durch die Wände des Computerraums. Die Turtles bereiten sich darauf vor, ihr Leben teuer zu verkaufen, als schlagartig der Strom ausfällt. Dann ist nur noch das Kauen der angreifenden Mouser zu hören, das nach und nach leiser wird ...

... bis dann schließlich das schwache Licht eines von Leonardo angezündeten Streichholzes ihnen zeigt, dass dieser verzweifelte Plan gerade im buchstäblich letzten Augenblick durchgegriffen hat!

Bilder-Galerie[]

Trivia[]

  • Das "Retxab Building" ist mit seinem Aussehen und seinem (rückwärts geschriebenen) Namen eine eindeutige Referenz zum Baxter Building, der ehemaligen Basis der Marvel Comics-Superhelden Fantastic Four.

Neudruckversionen[]

  • dritte Auflage mit der Zusatzgeschichte "The Teenage Mutant Ninja Turtles" (1986)
  • TMNT Ultimate Collection, Vol.1 (Dezember 2011)
    • TMNT Ultimate B&W Collection, Vol.1 (Dezember 2014)
  • Color Classics Sammelband (Mai 2012)
  • TMNT Color Classics, Vol. 1 (TPB) (Mai 2018)
  • TMNT 35th Anniversary Box Set (Juni 2019)
  • TMNT: Best of April O'Neil (IDW) (November 2021)
    • TMNT: Best of, Vol. 2 (IDW) (Oktober 2022)
  • TMNT: Best of Baxter Stockman (IDW) (August 2022)
    • TMNT: Best of, Vol. 3 (IDW) (April 2023)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles Compendium Vol.1 (IDW, Oktober 2022)

In anderen Medien[]

Deutsche Veröffentlichungen[]

  • Teenage Mutant Hero Turtles #2 - "Die Killer-Roboter greifen an" (Condor, März 1991)

Einzelnachweise[]

Advertisement