TMNT #113 ist eine Geschichte aus der Teenage Mutant Ninja Turtles-Comicserie von IDW Publishing.
Details[]
- Erstveröffentlichung: 20. Januar 2021
- Ausgabe: TMNT #113 (IDW)
- Story-Konsultation: Kevin Eastman und Tom Waltz
- Story und Zeichnungen: Sophie Campbell
- Farben: Ronda Pattison
- Text: Shawn Lee
- Herausgeber: Bobby Curnow
Kontinuität[]
Zur chronologischen Comic-Liste
Vorkommende Charaktere[]
- 79. Dimension der Null-Zeit
- Teenage Mutant Ninja Turtles/Hamato Clan
- Leonardo, Raphael, Donatello, Michelangelo, Jennika und Alopex
- Lita und Mona Lisa
- Casey Jones, April O'Neil, Angel, Sally Pride und Zanna, Zink und Mushroom (Cameo/in Rückblick)
- Splinter (erwähnt)
- Harold Lillja (erwähnt)
- die Foot-Waisen (erwähnt)
- Foot Clan
- Karai, Koya und Bludgeon
- Bebop und Rocksteady, Hayashi Natsu (in Rückblick)
- Tokka und Rahzar
- die Bewohner von Mutant Town
- die Mutanimals und Mutanimal Enforcers (erwähnt)
- Baxter Stockman (Cameo)
- Slithery (erwähnt)
- Shredder und Kitsune (erwähnt)
Handlung[]
In der 79. Dimension der Null-Zeit schleicht sich die erwachsene Lita[1] zum Zeitzepter, wird dabei aber von ihrer Lehrmeisterin Renet erwischt. Mit einer knappen Entschuldigung, dass sie den Turtles unbedingt helfen muss, flüchtet Lita sich mit dem Zepter in die Vergangenheit, ehe Renet sie daran hindern kann.
Einen Monat später, in Mutant Town der Gegenwart. Karai hat gerade ihren Handel mit Hob zu Ende gebracht und bringt zusammen mit Koya und Bludgeon ihre beiden neuerworbenen Mutanten in ihren Hubschrauber, um sie zum Hauptquartier des Foot Clans zu transportieren. Doch mitten in der Luft brechen der Wolf und die Schnappschildkröte unvermittelt aus den Transportkisten aus und zerstören dabei die Kontrollsysteme des Helikopters. Karai lässt sich von Koya aus dem abstürzenden Hubschrauber evakuieren, doch die Schnappschildkröte beißt sich am Bein seiner neuen "Mama" fest und zieht beide mit ihrem enormen Gewicht mit hinunter. Hubschrauber und Insassen stürzen inmitten von Mutant Town ab; doch während die beiden Mutanten sich unversehrt aus dem Wrack schälen können und sich sofort auf die Suche nach ihrer "Mama" machen, bleiben Karai, Koya und Bludgeon - von ihnen unbemerkt - schwerverletzt und bewusstlos in den Trümmern zurück.
An diesem Abend bereiten die Turtles (ohne Michelangelo, der sich verspätet hat), Alopex und Jennika auf eine weitere Selbstverteidigungskursstunde mit ihren Schülern vor. Zu diesen zählt neuerdings auch Jennikas Freundin Sheena,[1] der Jennika gerade erklärt, dass sie vorhat, mit der Musik Schluss zu machen, weil sie von ihren Pflichten zu sehr eingespannt wird. Als dann das Training beginnt, kommt versehentlich heraus, dass Sheenas Haar nur eine Perücke ist, und die Rocksängerin zieht sich beschämt zurück. Jennika folgt ihr und beginnt ein Gespräch mit ihr, in dem Sheena ihrer Depression über ihre Mutation und die dadurch erzwungenen Veränderungen Luft macht. Jennika setzt sich zu ihr, um ihr mit ihrer Gegenwart zu helfen - und in diesem emotionalen Moment küsst Sheena sie unvermittelt auf den Mund! Erschrocken über ihre impulsive Tat verlässt Sheena den Dojo, doch Jennikas Aufmerksamkeit gilt vielmehr einer persönlichen, sehr wehen Erinnerung, die durch diesen Kuss wachgerüttelt wurde...
Indessen führt Michelangelo in seiner interkommunalen Sendestation[2] ein Interview mit Mona Lisa, in dem es um ihre Meinung zu Hob und den Mutanimals sowie den Plan geht, eine eigenständige Verwaltung für Mutant Town zu erschaffen.[3] Mona spricht sich frei über die Tatsache aus, dass Hob nach der Auslösung seiner Mutagenbombe[4] einfach in das Machtvakuum getreten ist, welches durch die daraus erfolgte zwanghafte Entstehung von Mutant Town entstanden ist, ohne die Verantwortung für die Konsequenzen seiner Tat für seine Opfer zu übernehmen.[5] Daher sei es höchste Zeit, einen Wechsel herbeizuführen, und daher schlägt Michelangelo einen friedlichen Protest vor dem Hauptquartier der Mutanimals vor; eine Idee, der Mona zustimmt.
Danach schließt Michelangelo sich - mit extremer Verspätung - seinen Brüdern und Alopex an; doch während er sich noch entschuldigt, trifft plötzlich die erwachsene Lita ein, nachdem sie bei ihrer Ankunft sie vergeblich auf der O'Neil-Farm gesucht hat.[1] Jennika, die (im Gegensatz zu den anderen Turtles[6]) noch keine Erfahrungen mit Zeitreisen gemacht hat, ist dem Neuankömmling gegenüber extrem skeptisch; vor allem, als Lita zu erklären beginnt, dass Jennika ihre Absicht, mit der Musik aufzuhören, umkehren und eine Band gründen muss und die Turtles unbedingt Frieden mit dem Foot Clan schließen müssen.
Als Begründung führt Lita an, dass im Jahr 2032 ganz New York zu einer Mutantenkommune geworden ist und die Turtles infolgedessen einen Territorialkrieg mit dem Foot Clan führten. In diesem Konflikt kam Karai ums Leben, worauf der Foot einen massiven Vergeltungsschlag gegen die Turtles ausführte, in dem das Dojo zerstört wurde und einige ihrer treusten Freunde ums Leben kamen. Daraufhin drifteten die restlichen Mitglieder des Splinter Clans verbittert auseinander: Raphael wurde zu einem Söldner; Donatello wurde von Harold zu einem Kampfcyborg konvertiert; ein desillusionierter Michelangelo wurde zu einem erfolgreichen Journalisten, trennte aber jegliche Verbindung zu seiner Familie ab. Alopex und Jennika wandten sich dem Bösen zu, und Alopex und Raphael wurden zu Todfeinden; und von Leonardo fehlte seit diesem Auseinanderbruch jede Spur. Nach diesen tragischen Ereignissen wurde Lita von Renet aufgenommen und zu einer Zeithüterin ausgebildet.
Die Turtles und Alopex schenken Litas Schilderungen Glauben und erkennen, wie wichtig es für sie alle ist, ihre Verantwortung über ihre Familie und Mit-Mutanten - und damit über ihr eigenes Leben - nicht zu verlieren, wie es schon mal mit ihrem Vater passiert ist; dennoch haben sie Zweifel daran, dass sich ein Frieden mit Karai so einfach aushandeln lassen wird. Zwischendurch erwähnt Lita auch Karais Absturz, den sie vorhin zufällig beobachtet hat, und trotz Jennikas anhaltender Vorbehalte brechen die Turtles zur Absturzstelle auf, bergen ihre verletzten Feinde und bringen sie zur Pflege in den Dojo. Nachdem Koya als Erste das Bewusstsein wiedererlangt hat, zwingt eine unvorsichtige Auskunft darüber, dass ausgerechnet sie und Leonardo in der Zukunft zu einem Liebespaar geworden sind, Lita dazu, sich schleunigst aus dem Krankenzimmer zu verziehen und mit Jennika zu sprechen. Lita erklärt Jennika, dass sie es sein wird, die Karai tötet und damit die zerstörerischen Ereignisse ins Rollen bringt; Jennika aber wird darüber zornig, dass sie sich von "obskuren" Zukunftsereignissen einfach in die Enge drängen lassen soll, und lässt die betrübte Lita - und Raphael, den Leonardo gebeten hat, auf Jennika aufzupassen, und der das Gespräch mitangehört hat - stehen.
Neudruckversionen[]
- Teenage Mutant Ninja Turtles Reborn, Vol. III: Time After Time (TPB), April 2021
- Teenage Mutant Ninja Turtles: The IDW Collection Volume 15, Juli 2023