Die Mouser 2.0 sind eine weiterentwickelte Version der von Baxter Stockman entwickelten Mouser-Roboter und durch diese Afiliation Feinde der Turtles. Diese Version der Mouser wurde speziell für die 2003 Zeichentrickserie erschaffen.
Beschreibung und Fähigkeiten[]
Die Mouser 2.0 sind, wie eingangs erwähnt, weiterentwickelte Versionen der ursprünglichen Mouser. Genauso wie diese besitzen sie eine metallene Hülle und ein kräftiges Gebiss, das sich mühelos durch Stahl beißen kann, allerdings sind sie in ihrem Aussehen um einige Punkte wesentlich anders:
- Sie haben vier Beine und drei pyramidenartig angeordnete Augen, sowie einen nach hinten langgezogenen Kopf;
- sie erreichen eine Länge von gut 8 Fuß (ca. 2,40 Metern);
- ihre metallene Hülle ist wesentlich widerstandsfähiger gegen physischen Schaden, selbst gegen Handfeuerwaffen und die Waffen der Turtles;
- und zum besseren Transport können diese Mouser sich zu Kugeln zusammenrollen.
2003 Serie[]
Die 2.0 Mouser wurden von Dr. Chaplin auf der Basis von Baxter Stockmans Original-Mousern konzipiert. Sie wurden speziell für eine Mission vorbereitet, in welcher Stockman, Chaplin und Hun einen triceratonischen Antigravitationsgenerator bergen wollten, der bei der Entführung von Peking durch Zanramon verwendet wurde. Die Mouser waren selbst den kampferprobten Turtles und Karai (die den Turtles bei diesem Unternehmen heimlich zur Seite stand) hoffnungslos überlegen, und nur durch einen starken elektromagnetischen Impuls, ausgelöst von Professor Honeycutt, konnten diese Roboter bezwungen werden. Ob Chaplin danach noch weitere Pläne für seine Mouser-Modelle verfolgt hat, ist nicht weiter bekannt.
Auftritte[]
Videospiele[]
Die 2.0 Mouser kommen zusammen mit ihren Ursprungsversionen im Spiel Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare als allgemeine Gegner vor.