Teenage Mutant Ninja Turtles Wiki

Medusas Zorn (The Wrath of Medusa) ist die 180. Episode und die dritte Folge der neunten Staffel der 1987 Cartoonserie.

Handlung[]

87 903 a

Geistlose Wut

Während Lord Dregg im Fernsehen als außerirdischer Wohltäter gefeiert wird, kämpfen die Turtles und Carter in einer unterirdischen Mine gegen Dreggs Techno Gangster, die sich eine Ladung Neutronium unter den Nagel reißen wollen. Als ein Förderwagen ihn zu rammen droht, nimmt Carter instinktiv seine Mutantenform an und gerät in Raserei, wodurch er die Anlage zum Einsturz bringt. Carter verwandelt sich sodann zurück und wird von Raphael für dessen Temperament getadelt. Als Dregg vom Scheitern des Raubzugs erfährt, beschließt er, eine alte Bekannte von ihm, die Kopfgeldjägerin Medusa, anzuheuern, um sich der Turtles zu entledigen.


87 903 b

Klein, aber oho

Im Versteck beginnen die Turtles sich Sorgen um die Instabilität von Carters und ihrer eigenen Mutation zu machen. Carter hingegen präsentiert seinen Freunden seine neueste Konstruktion: Einen VR-Projektor, den er benutzen will, um Dregg endgültig vor der Welt bloßzustellen; allerdings ist das Gerät noch nicht ausgereift. Splinter lässt Carter zuerst daran weiterarbeiten, ehe er sich dessen meditativem Training zuwenden will, um dem Jungen bei der Kontrolle über seine Berserkeranfälle zu helfen. Gerade da ruft April mit erwartet schlechten Nachrichten an: Ein örtliches Wasserkraftwerk ist von einer weiblichen Außerirdischen überfallen worden, die sich anschickt, den Damm zu sprengen und damit die Stadt zu überfluten.


87 903 c

Ein Turtle verschwindet

Die Turtles und Carter eilen zum Damm, wo sie von Medusa angegriffen werden. Die Turtles ziehen gegen Medusas Hightecharsenal schnell den Kürzeren; als Carter Medusa angreift, löst er eine Transformation in seine Mutantenform aus und richtet bei der Verfolgung seiner Feindin kritischen Schaden am Damm an. Leonardo weist Raphael, Donatello und Michelangelo an, Carter zu beruhigen, während er Medusa weiter verfolgt. Bei ihrem Kampf fallen die Turtles und Carter in den Abflusskanal des Dammes, und als sie schließlich wieder auf die Dammkrone zurückkehren können, müssen sie entdecken, dass Leonardo von Medusa gekidnappt wurde. Von Selbstvorwürfen geplagt, trennt Carter sich von den Turtles.


87 903 d

Die Erprobung des Projektors

Gleich darauf erhalten die Turtles einen Anruf von Medusa, die sie dazu erpresst, in dreißig Minuten zum Weltsendeturm zu kommen, wenn sie ihren Bruder lebend wiedersehen wollen. Während sie wartet, erklärt sie dem gefangenen Leonardo, dass sie es sich anders überlegt hat: Anstatt sie, wie mit Dregg abgemacht, zu eliminieren, will sie ihn und die anderen Turtles als intergalaktische Minensklaven verkaufen. Am Turm geraten die drei Turtles erneut in Medusas Hinterhalt; um sich ihrer zu erwehren, nehmen sie ihre Monsterform an. Medusa sieht sich zum Rückzug gezwungen, beschließt aber, Carter aufzuspüren und ihn als Druckmittel gegen die Turtles einzusetzen. Sie lässt sich von einer Drohne zu Carters Werkstatt bringen, wo sie Zeugin wird, wie Carter gerade den jetzt vervollständigten Projektor ausprobiert. Medusa greift Carter an und schnappt sich den Projektor; Carter transformiert sich und reißt die Halle ein, doch Medusa kann mit dem Gerät entkommen. Carter begibt sich zu Splinter, der daraufhin Carter in der Stärkung seiner geistigen Disziplin zu trainieren beginnt.


87 903 e

SkySat

In der Zwischenzeit nutzt Dregg Medusas Angriff als Ablenkungsmanöver, damit seine Handlanger ungestört eine Probe des Neutroniums abbauen können. Um sich weiter bei der Weltöffentlichkeit anzubiedern, bietet er sich an, die marode Weltraumstation SkySat zu reparieren; jedoch will er unter dem Deckmantel dieser "Wohltat" heimlich ein Stasisrelais in die Station einbauen lassen, um die Verteidigungssysteme der Erde zu neutralisieren. Nachdem die Turtles sich vom Schock ihrer Verwandlung erholt haben, machen sie sich auf den Weg, um Medusa wieder aufzuspüren. Während ihrer Suche fangen sie ein Energiesignal auf, welches sie zu Medusa zurückverfolgen können; sie vermuten wohl eine neue Falle dahinter, haben aber keine andere Wahl, als in sie hineinzulaufen. Dann erhalten sie einen Anruf von April, die sie über Dreggs Tätigkeiten im SkySat informiert, müssen aber Leonardos Befreiung ihre ungeteilte Aufmerksamkeit widmen.


87 Medusa end

Das Ende der Medusa

Das Energiesignal führt die Turtles zu den Flussdocks, wo sie sich aufteilen, um das Areal abzusuchen. Mithilfe des Projektors führt Medusa Raphael und Michelangelo in die Irre und nimmt sie gefangen, doch Donatello durchschaut die Finte und muss sich nun Medusa alleine stellen. Er kann gerade noch seinen Turtle-Com aktivieren und eine Verbindung zu Carter aufstellen, der sich gerade im Training mit Splinter befindet. Mit Splinters Ermutigung eilt Carter zu den Docks und findet Medusas Schiff kurz vor dem Start. Sich auf Splinters Training konzentrierend, nimmt Carter seine Mutantenform an, bricht in das Schiff ein und befreit die Turtles. Auf dem Weg zum Cockpit entdecken die Freunde ein Teleportergerät, was Donatello auf eine Idee bringt, wie er mithilfe dieses Geräts und des VR-Projektors Medusa ausschalten kann. Während Donatello nach dem Projektor sucht, knöpft der Rest seiner Freunde sich die Kopfgeldjägerin vor, und nach einem kurzen Scharmützel, in dem sie Medusas Waffen außer Gefecht setzen, ziehen sie sich wie geplant zurück. Als Medusa sie verfolgt, wird sie von einer Projektion von Donatello in ihren eigenen Teleporter gelockt und zur anderen Seite der Galaxis versetzt.


87 903 f

Mission of Destruction

Indessen setzt Dregg seinen Plan in die Tat um und schaltet mit dem Stasisrelais sämtliche Kommunikations-, Computer- und Abwehrsysteme der Erde aus; dann übernimmt er mit den Systemen seines Schiffes die Kontrolle über die Kommunikationsanlagen der Erde, angeblich als Hilfeleistung für die Menschheit. Nachdem die Turtles und Carter diese Nachricht über ihre Turtle-Coms auffangen, benutzen sie Medusas Schiff, um zum SkySat zu gelangen, Dreggs Gefolgsleute zur Evakuierung zwingen und danach die Station zu zerstören. Die Turtles können mit einer Bruchlandung wieder zur Erde zurückkehren, doch Dregg nutzt wieder einmal die Gelegenheit, um den Turtles seine eigene Tat in die Schuhe zu schieben. Im Angesicht dessen, dass sie nun dringender denn je eine bessere Kontrolle über ihre Verwandlungen benötigen, willigen die Turtles ein, Carters Beispiel zu folgen und sich von Splinter trainieren zu lassen.

Vorkommende Charaktere[]

Schauplätze