Der Schlüssel zur Macht (Splinter No More) ist die 14. Episode der 1987iger Zeichentrickserie, sowie die 9. Folge der zweiten Staffel.
Handlung[]
Eines Tages holt Michelangelo von der Oberfläche Pizza und - extra für Splinter - Sushi. Ebendieser will jedoch nichts essen und zieht sich deprimiert zurück. Die Turtles rätseln darüber, warum er so traurig ist und kommen schließlich zu dem Schluss, dass ihr Meister seine menschliche Gestalt vermisst. Donatello kommt da die Idee, die vertrockneten Überreste des Mutagens, dass sie einst zu Mutanten machte mit einer bestimmten Chemikalie zu vermischen, um so ein Gegenmittel herzustellen. Der in Tränen ausbrechende Splinter willigt gerührt ein und so beginnt Donatello mit der Herstellung. Als es fertig ist, besprüht er seinen Meister damit, der sich augenblicklich in seine menschliche Gestalt zurück verwandelt. Voller Freude wagt er einen Ausflug an die Oberfläche, während die Turtles nachdenklich zurückbleiben und vermuten, dass Hamato Yoshi wohl bei den Menschen bleiben wird.
April O'Neil und Irma Langinstein drehen zur selben Zeit die Nachrichten für Channel 6 in der Stadtbibliothek. Nach getaner Arbeit verlässt April den Raum und entdeckt Bebop und Rocksteady, die wohl wieder verbrecherisches planen. Mit ihrem Handy kontaktiert sie die Turtles, die immer noch der Meinung sind, Yoshi würde nicht zurückkommen. Sie erzählt ihnen über ihre Beobachtung, worauf sich die Brüder auf den Weg machen und April weiterarbeitet. Der Shredder und seine beiden Helfer befinden sich derweil in einem Nebenraum der Bibliothek. Dort liest der Shredder in einem mit einem Fluch belegtem Buch, welches den Schlüssel zum Öffnen anderer Dimensionen darstellt, um nicht mehr länger auf seinen weniger willkommenen Alien-Gast Krang angewiesen zu sein. So kann er seine eigenen Krieger aus der Dimension X herbeiholen.
Hamato Yoshi spaziert währenddessen höchst erfreut durch die Straßen New York Citys. Jedoch erweisen sich die meisten Menschen als weniger freundlich als erwartet und so beschließt er, lieber in den Central Park zu gehen. Der Shredder und seine Gehilfen wollen in der Zwischenzeit gerade die Bibliothek verlassen, als die Turtles den Raum betreten. Durch einen Überraschungsangriff gelingt es dem Shredder, die Turtles ohnmächtig zu Boden zu werfen. Er überlässt die Vier Bebop und Rocksteady und verlässt den Raum. Zwar wollen die Beiden gerade hocherfreut zur Tat schreiten, doch Leonardo wacht wieder auf und setzt sie durch einen Trick vorerst außer Gefecht. Die Zwei verlassen fluchtartig den Raum, doch davor gelingt es ihnen noch, die Turtles in das Zimmer einzusperren. In ihrer misslichen Lage entdecken sie einen alten Zettel, der besagt, dass eine Sekte einen verlassenen U-Bahnstollen unter der Stadt in den 1920ern als Tempel benutzte. So stellen sie fest, dass sich dieser Stollen an einem Nexuspunkt befindet, an dem verschiedene Dimensionen zusammentreffen. Der Shredder muss nur einen bestimmten Spruch sagen und schon kann er ein Portal zu einer anderen Dimension öffnen.
Während die Turtles darüber nachdenken, wie sie den Stollen finden können, marschiert der über den angeblichen Frieden erfreute Hamato Yoshi durch den Park, als er plötzlich von drei maskierten Männern überfallen wird. Jedoch verschwinden diese aus Angst vor dem großen Meister gleich wieder. Doch auf einmal lässt die Wirkung des Gegenmittels nach und Yoshi verwandelt sich langsam wieder in eine Mutanten-Ratte. Sofort will er wieder in die Kanalisation zurück.
Einmal mehr müssen sich Bebop und Rocksteady vor dem Shredder währenddessen in einem Versteck verantworten. Diesmal lässt er Gnade walten, denn er hat den Tempel entdeckt und muss nur noch den Spruch aus dem Buch übersetzen. Seine Pläne teilt er auch gleich Krang mit. Dieser warnt jedoch, da der Spruch, wenn er falsch aufgesagt wird womöglich ein Portal in eine andere Dimension öffnet. Und womöglich in eine sehr gefährliche Dimension, was dem Shredder zu Denken gibt.
Splinter sucht noch immer einen Weg, ungesehen in sein Versteck zu gelangen. Da es aber keinen Weg gibt, springt er kurzerhand aus dem Gebüsch, um zu einem Kanaldeckel zu kommen. Doch dies erweckt das Aufsehen einiger Menschen, so dass er bald von einer wilden Meute verfolgt wird. Aber er schafft es, sich zu verstecken. In großer Sorge um ihren Meister laufen die Turtles derweil durch die Kanäle. Außerdem benötigen sie einen Plan, um den Shredder zu finden. Zur gleichen Zeit versucht Irma April wegen der Turtles mit Fragen zu durchlöchern. Sie beantwortet jedoch keine dieser, als die Turtles sie plötzlich aus ihrem Van anrufen. Sie soll den Brüdern Informationen über die U-Bahntunnel besorgen, was sie erledigen will. Sie soll sich mit den Vieren am Cornelius Building treffen. Leonardo erkennt auf seinem Zettel, dass der Spruch um Mitternacht aufgesagt werden muss.

Unerwünschte Störung
Mit April und den nötigen Informationen an Bord machen sie sich schließlich auf den Weg. Dann erklären sie ihr die Pläne des Shredders. Ebendieser macht sich mit seinen beiden Handlangern auf, um den Tempel zu finden. Als ihm einfällt, dass die Turtles hier unten hausen, kontaktiert er augenblicklich Krang. Wenig erfreut darüber, beim duschen gestört geworden zu sein. Er soll ihm seine Erfindung bringen, die bewirkt, dass die Zerstörung durch den Fluch nur Mutanten trifft, was jedoch Bebop und Rocksteady Sorgen macht. Krang teleportiert ihm also seine Erfindung herbei, die sofort vom Shredder aktiviert wird. Splinter findet inzwischen einen Weg zur U-Bahn, wird jedoch von zwei Polizisten verfolgt, die aber aus Angst auch wieder schnell verschwinden. Die Turtles werden derweil schon von den Wirkungen von Shredders Gerät heimgesucht, was sie zu agressiven Ebenbildern ihrer selbst werden lässt. Sie bekämpfen sich gegenseitig, bis sie wieder zu sich kommen. Da findet April auch schon Shredders Erfindung in einer Spalte in der Wand, welche sofort von den Turtles zerstört wird. Währenddessen kehren die Polizisten zurück und jagen Splinter durch die U-Bahntunnel. Shredder, Bebop und Rocksteady befinden sich derweil im Tempel, wo Shredder gerade damit beginnen will, den Spruch aufzusagen. Die Turtles und April entdecken ihn schließlich, werden aber von Lähmungsstrahlen getroffen. Und so beginnt Shredder damit, den Spruch aufzusagen. Splinter konnte inzwischen entkommen und entdeckt schließlich den Tempel. Er unterbricht den Shredder beim zitieren des Spruchs, woraufhin ein falsches Portal geöffnet wird. Schnell setzen die Turtles Shredders Handlanger außer Kraft, doch urplötzlich greift ein langer und schleimiger Tentakel nach dem Shredder. Er gehört einem einäugigem Monster aus einer anderen Dimension, dass aus dem Portal kam. Doch schnell greift es sich auch Bebop, Rocksteady und April. Die Turtles greifen das Wesen zwar erfolgreich an, doch jeder abgeschlagene Tentakel wächst in sekundenschnelle wieder nach.
Aber es gelingt ihnen doch mit April zu entkommen. Der Shredder und seine Helfer können sich auch befreien und fliehen. Die Turtles bringen am Ende den ganzen Schacht zu Einsturtz, so dass die Kreatur unter den Steinmassen begraben wird. Danach setzen die Turtles April vor dem Channel 6-Gebäude ab, wo auch schon die neugierige Irma wartet. In ihrem Versteck erzählt Splinter den Pizza-essenden Turtles von seinen Erlebnissen mit der Menschheit und findet schließlich Gefallen an seiner Mutanten-Gestalt.
Trivia[]
- Warum duscht Krang mit seinem Roboter-Körper?
Vorkommende Charaktere[]
|
<< Staffel 1 | Teenage Mutant Hero Turtles Staffel 2 | Staffel 3 >> | ||||||
#01 | Die Rückkehr des Shredders | #06 | Die Monsterpizzas | #11 | Die fliegenden Teenager | |||
#02 | Die Augen von Sanos | #07 | Die Duftfalle | #12 | April - die Raubkatze | |||
#03 | Die Macht des Kristalls | #08 | Die Frösche kommen | #13 | Der Großangriff | |||
#04 | Teuflische Technik | #09 | Der Schlüssel zur Macht | |||||
#05 | Die Jagd der Entscheidung | #10 | Die Robotergefahr |