Charlie Llama ist ein Freund von den Turtles und Splinter aus den Archie Comics.
Archie Comics[]

Der Kristallpalast des Llamas
Charlie Llama ist eine Reinkarnation von Buddha, dem legendären Begründer der buddhistischen Philosophie. Irgendwann im frühen 20. Jahrhundert wurde Buddha als Lama wiedergeboren und verbrachte einen Großteil seines Erwachsenenlebens in Tibet, wo er viele Pilger, die seine Weisheit suchten - darunter auch Splinter in seiner menschlichen Identität -, unterrichtete.[1][2] Warum Buddha jedoch als Lama wiedergeboren wurde - und wie das Lama schließlich humanoide Gestalt angenommen hat -, bleibt jedoch unbekannt.

Charlie Llama in der Gefangenschaft
Eines Tages wurde Charlie vom schwarzen Magier Mang-Thrasha im Auftrag der kommunistischen chinesischen Regierung entführt. Die Verehrung des Lamas war der chinesischen Regierung ein Dorn im Auge, weswegen sie Mang-Thrasha anheuerte, um ihn einzufangen, damit er im chinesischen Fernsehen "gestehen" sollte, dass er ein Schwindler sei, um damit der tibetanischen Bevölkerung ihre Glaubensbasis und ihren Willen zum Widerstand gegen die chinesische Besatzung zu nehmen. Als Belohnung für seine Hilfe hatte die Regierung dem Zauberer versprochen, dass er (natürlich unter ihrer Aufsicht) als Militärgouverneur über Tibet herrschen sollte.[3]

Die Wiedergeburt des Llamas
Allerdings traf es sich jedoch, dass genau zu diesem Zeitpunkt Charlies alter Schüler Splinter, dessen Ziehsöhne sowie deren neue Freundin Ninjara eine Pilgerreise zum Kristallpalast des Lamas unternommen hatten. Während dieser Reise schloss sich ihnen der indische Krieger und Tigermensch Katmandu an, der den Lama ebenfalls aufsuchte, um von ihm den besten Weg zu einer Reinkarnation in eine bessere Existenz zu erfahren. Als sie erfuhren, wer für die Entführung des Lamas verantwortlich war, drangen sie in Mang-Thrashas Palast ein, um ihn zu befreien. Charlie aber war zu fest mit seinem Glauben verbunden, um sich "bekehren" zu lassen; stattdessen gab er freiwillig sein Leben auf und wurde nur Momente später als Kind der jungen Frau Jang La wiedergeboren, die den Lama aufgesucht hatte, um mit dessen Hilfe ihr Kind sicher auf die Welt zu bringen.[3] Katmandu blieb als Teil seiner spirituellen Berufung in Tibet, um über die Sicherheit von Jang La und ihres Sohnes zu wachen.[4]
Trivia[]
- Im Zusammenhang mit diesem Charakter ist das Wort "Llama" (im Deutschen "Lama") ein Wortwitz auf die Klanggleichheit der Namen des südamerikanische Kameltiers und eines tibetanischen Lehrers des Buddhismus.
Siehe auch[]
- Mang-Thrasha
- Katmandu
- Jang La
- Tantric Monkeys