Bookwurm ist ein Mutant und ein Freund von Splinter, den Turtles und April O'Neil in den Archie Comics.
Archie Comics[]

Bookwurms Debüt in den Archie Comics[1]
Bookwurm ist ein mutierter Wurm (ob er früher ein Mensch war, ist unklar) mit einer besonderen Leidenschaft für Bücher. Einer seiner größten Fähigkeiten ist ein fotografisches Gedächtnis; Bookwurm kann sich jedes Buch merken, das er einmal gelesen hatte. Bookwurm ist ein alter Freund von Splinter, aber es ist nicht bekannt, unter welchen Umständen sich die beiden erstmals begegnet und wie sie Freunde geworden sind.
Als die Turtles in Konflikt mit dem Monster Monsterex, einer Fusion aus vier verschiedenen Filmmonstern, gerieten und sich an Splinter wandten, führte er sie zu der unterirdischen Bibliothek, die Bookwurm sein Zuhause nannte. Bookwurm konnte den Turtles genauere Informationen über die vier einzelnen Monster liefern und ermöglichte es ihnen damit, Monsterex zu besiegen.[1]
Als später die böse Zauberin May East, eine Vorfahrin von April O'Neil, den Turtles und April Ärger bereiteten, wandten sich die Turtles erneut an Bookwurm, da Splinter nur magere Informationen über May East besaß. May East schaffte es sich zu schrumpfen und in Splinters Kopf einzudringen, um sein Gehirn trockenzusaugen. Die Turtles und April brachten den besessenen Splinter zu Bookwurm und hofften auf dessen Hilfe. Zwar besaß Bookwurm ein umfangreiches Wissen über Magie, aber keine eigenen magischen Kräfte. Da April als einzige in Frage kommen konnte, May East zu bekämpfen, erweckte sie ihr latentes mystisches Erbe und schrumpfte die Turtles und sich selbst, um in Splinters Körper zu gelangen, während Bookwurm auf Splinter aufpasste.[2]

April, Bookwurm und Innardo[3]
Ehe die Turtles und April während des Gefechtes mit May East unfreiwillig ihre normale Größe wiedererlangten, konnte Bookwurm Splinter zum Niesen bringen, sodass April, die Turtles und May East aus dem Körper des alten Meisters herausbefördert wurden. May East verschwand nach ihrer Konfrontation mit den Turtles und April, was Bookwurm bedauerte, da May East antike Geheimnisse der mystischen Welt kannte.[4] Später brachte April Bookwurm einen neuen Freund in Form des anthropomorphen Organhaufens Innardo vorbei, der zu Bookwurms Begeisterung dieselbe Leidenschaft für das geschriebene Wort teilte und bei ihm eine neue Bleibe fand.[3]
Trivia[]
- Bookwurm leitet sich von "bookworm" ("Bücherwurm") ab. Bücherwurm steht für:
- die Larven verschiedener Nagekäferarten, deren Lebensraum ursprünglich trockenes Totholz ist und die im Wohnumfeld des Menschen aber auch Möbel, Bücher oder trockene Nahrungsmittel wie Brot befallen.
- eine umgangssprachliche Metapher für Menschen, die sehr viel lesen (vgl. "Leseratte").