Blubba ist ein Mitglied der Glublubs und ein Freund von Man Ray und den Turtles aus den Archie Comics.
Archie Comics[]

Blubbas Debüt
Nachdem Man Ray den Turtles gegen den Shredder ausgeholfen hatte,[1] zog er sich in die Karibik zurück, um dort in der Ruhe einer einsamen Insel mehr über seine neuen Fähigkeiten zu erfahren. Genau dort begegnete er eines Tages Blubba, und durch seine besondere Fähigkeit, mit Meereswesen zu kommunizieren, freundeten die beiden sich an. Blubba führte Man Ray daraufhin zu einer Kolonie seiner Artgenossen, welche durch ein geheimes Atommülldepot aus einem unterseeischen Labor vom Industriellen Null bedroht wurde. Die beiden wurden von der Strahlung des Atommülls betäubt und von den Exkavationsrobotern von Null, welche den Müll auf dem Meeresgrund vergraben sollten, eingefangen.[2]

Blubbas Tod
Nur wenig später nach Blubbas und Man Rays Gefangennahme fing derselbe Roboter auch die Turtles und April O'Neil ein, als diese nach ihrem eigenen ersten Zusammenstoß mit Nulls Machenschaften[3] auf improvisierten Flößen zurück nach New York City zu reisen versuchten. Um herauszufinden, was hinter der ganzen Sache steckte, verbündeten sich die Gefangenen und konfrontierten die Aufseher der Station, Nulls Handlanger Kid Terra und die Ozeanauten. Kid Terra versuchte Man Ray mit seinen Revolvern abzuwehren; dabei jedoch löste sich ein Schuss, der Blubba tödlich traf. In seiner Wut über den Tod seines Freundes zerstörte Man Ray die Station, danach betteten er und die Turtles Blubba im Sandstrand einer nahen Insel zur letzten Ruhe.[2]

Blubbas Begräbnis
Trotz dieses tragischen Resultats hatte Blubbas Tod auch einen positiven Effekt. Kid Terra, der Blubbas Tod nicht gewollt hatte, wurde seit jenem Tag von Gewissensbissen geplagt. Als Null sich schließlich anschickte, die Erde an eine vernichterische Außerirdischenrasse zu verschachern, was das sichere Ende für alles terranische Leben bedeutet hätte, stellte sich Kid gegen seinen nihilistischen Dienstherren, half den Turtles und ihren neuen Mutantenfreunden, die Bedrohung abzuwehren, und wurde ihnen fortan ein tapferer Freund und Mitstreiter.[4]