Teenage Mutant Ninja Turtles Wiki

Bakari ist ein Freund der Turtles aus der Saturday Morning Adventures-Comicserie von IDW Publishing.

Saturday Morning Adventures[]

SatMorAdvsC 17 17 v

Die Geschichte von Bakari und Ptah I

Vor tausenden von Jahren waren Bakari und sein Meister, ein Gelehrter namens Ptah, Bürger des antiken Ägyptens. Als sie eines Nachts in der Wüste nahe des Niltals umherstreiften, öffnete sich vor ihnen ein Zeitriß am Himmel, durch den die beiden staunenden Männer Zeugen eines Kampfes zwischen den Teenage Mutant Ninja Turtles und dem Shredder wurden, der in der Neuzeit im Technodrom stattfand. Bei diesem Kampf verlor Shredder einen Mutagenkanister, der durch den Zeitriß fiel, aufplatzte und Ptah und Bakari mit seinem Inhalt benetzte. Der Kontakt mit dem Mutagen löste eine Mutation bei den beiden aus; während Bakari wegen der Leinenbinden an seinem Körper in eine mumienartige Gestalt aus Leinenwickeln verwandelt wurde, wurde Ptah wegen seiner Schärpe aus Krokodilhaut zu einem humanoiden Krokodil.[1]


SatMorAdvsC 17 19

Die Geschichte von Bakari und Ptah II

Seine Verwandlung steigerte auch Ptahs Intelligenz auf einen übermenschlichen Grad, doch ob es seine Transformation oder bis dahin verborgene Ambitionen waren, wurde Ptah wahnsinnig und begann nach absoluter Macht zu streben. Ptah benutzte sein neues Genie, um Artefakte von großer Macht zu erschaffen, unter anderem ein Amulett, in das er seine Feinde einsaugen und sie darin gefangensetzen konnte. Bakari, der das nicht zulassen wollte, wandte sich gegen seinen ehemaligen Meister und sperrte ihn in dessen eigener Erfindung ein. Allerdings hatte Ptah für den Fall, dass dies mit ihm geschehen würde, einige Sicherheitsmaßnahmen in das Artefakt eingebaut: Wenn es zu lange zusammengefügt blieb oder zerstört werden sollte, würde er aus seinem Gefängnis befreit werden. Bakari machte es sich zur Aufgabe, dies zu verhindern; er versteckte sich und das Artefakt in einer geheimen Grabkammer und verbrachte die nächsten Jahrtausende damit, das Amulett, das sich automatisch wieder zusammenfügen konnte, immer wieder in seine Einzelteile zu zerlegen.[1]


SatMorAdvsC 18 22

Bakaris neues Leben

Schließlich aber wurde das Grab entdeckt, das Amulett daraus entfernt und zum Museum of Science and History in New York gebracht, wo es Teil einer Ausstellung werden sollte. Da Bakari, der sich mit ins Museum einschlich, weiterhin seine selbst auferlegte Pflicht fortsetzte, wurde das Artefakt von einer Veröffentlichung zurückgehalten, worauf das Gerücht aufkam, dass es verflucht sein müsste. Mona Lisa, eine alte Schülerin von Dr. Aida Hosny, der Leiterin der ägyptologischen Abteilung des Museums, beschloss mit dem Einverständnis der Professorin und mit Hilfe ihres Freundes Raphael dem mysteriösen Vorfall auf die Spur zu kommen. Bei einem nächtlichen Stakeout im Museum begegneten sie Bakari und hielten ihn lange genug auf, dass Ptah letztendlich seiner Gefangenschaft entkommen konnte.[1] Bakari schloss sich Mona Lisa und Raphael an, und zusammen konnten sie Ptah das Handwerk legen. Bakari zerstörte das Artefakt, und als Ersatz dafür und weil ihm das Museum zu einer neuen Heimat geworden war, stellte er sich als lebendes Ausstellungsstück und Zeuge der alten ägyptischen Kultur zur Verfügung.[2]

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]